#11 Christoph Städler (Golfplatzarchitekt)

Shownotes

In dieser Episode von Clubhouse Talks ist der Golfplatzarchitekt Christoph Städler zu Gast, der Plätze wie Öschberghof, Weimarer Land oder den Mainzer Golfclub entworfen hat. Seit 1987 designt und plant er Plätze in seinem eigenen Büro in Münster. Von 2019 bis 2021 war er zudem Präsident des europäischen Verbandes der Golfplatzarchitekten. Von ihm will ich wissen, welchen Stil er am liebsten umsetzt, ob er internationale Vorbilder hat und was so ein Golfplatz eigentlich kosten darf.

Christoph Städler ist mehrfacher Gewinner nationaler und internationaler Amateurmeisterschaften, vielfacher Teilnehmer an Europa- und Weltmeisterschaften und war von 1968 bis 1987 deutscher Nationalspieler. Außerdem hat er über 15 Jahre lang für die Senioren-Nationalmannschaft aufgeteet und wurde mit dem Team 2012 und 2016 Vize-Europameister. Richtig gut Golfen kann er also, aber im Podcast ist er vor allem, da er zusammen mit seinem Geschäftspartner Achim Reinmuth ein Planungsbüro für Golfplätze führt.

Diese Folge von Clubhouse Talks wird gesponsert von Vice Golf. Du willst den besten Ball – zum besten Preis? Mit dem Topmodell Vice Pro oder Pro Plus bekommst du Tour-Performance – für weniger als 3€ pro Ball, wenn du einen Saisonvorrat von 60 Stück bestellst. Mit dem Rabattcode golfstunde sparst du 15% Prozent auf alle Produkte mit Ausnahme von Schlägern. Einfach auf www.vicegolf.de im Warenkorb bei Rabattcode eingeben.

Golfjournalist und Gründer Timo Schlitz hat ein Trainings-Booklet geschrieben, das auf Amazon mehr als 200 positive Bewertungen hat und bereits mehr als 15.000 Mal gekauft wurde. Es heißt Mein Golf Training: 30 Übungen für effektives Training. Bestellung am besten über Amazon. Die Golfsport-Beilage TAGESSPIEGEL schreibt darüber: "Kaufen! Sinnvoller, zielgerichteter und effizienter kann man kaum trainieren."

_©Foto: Stefan von Stengel _

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.